top of page

Die Familie hinter Schloss Döhlau

Caroline Freifrau von Waldenfels

Caroline von Waldenfels ist die Eigentümerin von Schloss Döhlau, das nun als exklusive Eventlocation genutzt werden soll. Als ehemalige und zukünftige Geschäftsführerin der Gottsmannsgrüner Brauerei bringt sie eine Fülle an Erfahrung in der Organisation von Festen und Veranstaltungen mit – sowohl als verantwortliche Organisatorin als auch als tatkräftige Unterstützerin im Hintergrund. Mit viel Herzblut kümmert sie sich um den Erhalt der historischen Gebäude und plant, einen Großteil der Gewinne der von Waldenfels Events GmbH & Co KG in die Renovierung und den Ausbau des Schlosses zu investieren, um diesen besonderen Ort weiter zum Strahlen zu bringen.

Lächelnde Frau
Mann mit Hundewelpen

Maximilian Freiherr von Künsberg-Langenstadt

Maximilian von Künsberg-Langenstadt kennt das Veranstaltungsleben von klein auf: Schon als „Brauereibub“ half er tatkräftig auf Festen des heimischen Betriebs mit und sammelte wertvolle Erfahrungen unter anderem als Kellner auf dem Münchner Oktoberfest. Später übernahm er die Hauptverantwortung für die Getränkelogistik und den Ausschank beim Freisinger Maifest und konnte sich so erstmalig in der Organisation großer Feste beweisen.

Mehr als sieben Jahre lang war Maximilian für einen schwedischen Landtechnikhersteller tätig, wo er weitere Events wie Seminare, Vorführungen, Messen und Festlichkeiten organisierte, sich um Marketing kümmerte und die Kundenakquise vorantrieb. Außerdem ist er studierter B.Eng. "Wirtschaftsingenieurwesen Agrarmarketing und -management" und schloss einen internationalen M.B.A. "General Management" ab.

Diese vielseitigen Erfahrungen haben ihn ideal darauf vorbereitet den Ausbau von Schloss Döhlau als erstklassige Eventlocation voranzutreiben. Mit Leidenschaft und technischer Expertise widmet er sich der Weiterentwicklung des Schlosses und hat die Vision, es zu einem der besten Veranstaltungsorte der Region zu machen – ein Ort, der ganzjährig begeistert und höchste Ansprüche erfüllt.

bottom of page